Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1286376
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
62-jährige Patientin mit chronisch lymphatischer Leukämie und persistierendem Fieber in Aplasie – Erwiderung
62-year-old patient with chronic lymphatic leukaemia and persistent fever in chemotherapy-induced bone marrow aplasiaPublication History
Publication Date:
20 September 2011 (online)

Die Autoren stimmen zu, dass die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) eine seltene, jedoch nicht komplett zu vernachlässige Differenzialdiagnose zur angioinvasiven Aspergillose bei Fieber in Aplasie darstellt. Da zum einen eine ABPA auch ohne Asthma bronchiale auftreten kann [1] und zum anderen die CT-Bildmorphologie die einer angioinvasiven Aspergillose aufgrund hoher Variabilität ähneln kann [3], wurde die ABPA unter den Differenzialdiagnosen mit aufgeführt. Ein respiratorisches Versagen kann zudem auch auf einer ABPA beruhen, sodass in der Intensivmedizin dieses Krankheitsbild nicht ausgeklammert werden darf [2]. Die primäre Zielsetzung des Beitrages [4] ist es jedoch, dass gerade bei neutropenischen Patienten mit respiratorischer Erschöpfung und Nachweis von multiplen pulmonalen Rundherden (plus Halo-Zeichen) stets an eine pulmonale Pilzinfektion gedacht werden sollte.
Literatur
- 1
Agarwal R.
Allergic bronchopulmonary aspergillosis.
Chest.
2009;
135
805-826
MissingFormLabel
- 2
Agarwal R, Aggarwal A N, Gupta N, Gupta D.
A rare cause of acute
respiratory failure – allergic bronchopulmonary aspergillosis.
Mycoses.
2011;
54
e223-227
MissingFormLabel
- 3
Greene R.
The radiological spectrum of pulmonary aspergillosis.
Med
Mycol.
2005;
43 Suppl 1
S147-154
MissingFormLabel
- 4
Michels G, Bovenschulte H, Cornely O A, Kochanek M.
62-jährige
Patientin mit chronisch lymphatischer Leukämie und persistierendem
Fieber in Aplasie.
Dtsch Med Wochenschr.
2011;
136
1477-147
MissingFormLabel
G. Michels
H. Bovenschulte
O. A. Cornely
M. Kochanek
Klinik III für Innere Medizin
Institut
und Poliklinik für Radiologische Diagnostik
Klinik
I für Innere Medizin und ZKS Köln, Universität
zu Köln
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Phone: 0221/478-32356
Fax: 0221/478-32355
Email: guido.michels@uk-koeln.de